EU-Migration: Antidiskriminierungsrichtlinien und ihre Implementierung

Podcast
Migration@EU
  • EU-Migration: Antidiskriminierungsrichtlinien und ihre Implementierung
    52:21

Das könnte Sie auch interessieren

audio
20:33 Min.
Ethnisches UnternehmerInnentum Teil 2 - der Migrationsservice der WKOÖ
audio
30:00 Min.
ANDI 288: 25. Todestag von Marcus Omofuma
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
21:58 Min.
EU-Migration: Interview mit Helmut Hofer über die Auswirkungen der Zuwanderung auf den europäischen Arbeitsmarkt
audio
56:52 Min.
eu-migration: Frauen in der Migration

Die fünfte Sendung der Sendereihe migration@eu geht der Frage nach
Antidiskriminierungsgesetzen nach. Bereits 1999 gab es Entwürfe für eine
europaweite Richtlinie zur Antidiskriminierung. Im Jahr 2000 kam dann diese Richtlinie heraus – die Deadline zur Umsetzung war im Frühling 2004.
Österreich bemüht sich im Moment stark um solch ein Gesetz. Doch wie sieht das nun auf europäischer Ebene aus? Und vor allem: was ist eine Richtlinie, was eine Verordnung? Diese Sendung ist ein Versuch dem juristischen Dschungel von
Begriffen auf den Grund zu gehen.
Ausserdem haben wir die Frage nach der Praxis gestellt, wobei zwei Organisationen zu Wort kommen. Die österreichische Organisation ZARA und die
britische Organisation THE 1990 TRUST.
Mehr Informationen:
http://www.fro.at/migration

Schreibe einen Kommentar