Nationalparkradio – Sendung vom 5.11.2014

Podcast
Das Nationalparkradio
  • Nationalparkradio - Sendung vom 2014.11.05
    61:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:57 Min.
Nationalparkradio – Sendung vom 13.92017
audio
59:58 Min.
Das Vermächtnis des Bezirksvorstehers - mit Gerhard Zatlokal
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
59:48 Min.
Das Nationalparkradio - Wie kann man unsere Wälder fit für den Klimawandel machen? (05.02.2020)
audio
27:19 Min.
"Die Reichen müssen die Krise mitfinanzieren"

Thema: Das Sammel-Ruf-Taxisystem „Gseispur“ zieht nach einer erfolgreichen Saison Bilanz

Unter der Telefonnummer 03637/212 kann das Gseisspur-Taxi geordert werden, aber künftig auch über die Nationalpark-App. Innerhalb von max. einer halben Stunde bis Stunde ist das Taxi verfügbar. Im Einsatz sind ca. 12 Kleinbusse. Die Initiative ist vom Nationalpark ausgegangen und wird von Fördergeldern und einem Sammeltopf finanziert, in den Gemeinden, Hüttenwirte und der Tourismusverband einzahlen. Somit sind die Tarife niedriger als ein normaler Taxi-Tarif und man kann relativ günstig an sein Ziel gelangen. Jeder einzelne zahlt mit der Gseis-Karte 7 Euro. Das Sammel-Taxi ist von 1. Mai bis 31. Oktober von Montag bis Sonntag unterwegs.

Gäste:
Thomas Sattler – Gseispur
David Osebig – Erfinder der Gseisspur
Christoph Thalhuber – Taxi-Mietwagen Thalhuber
Reini Reichenfelser – Heßhütte

Musikredaktion:
Susanne Wölger

Moderation:
Andi Hollinger

Schreibe einen Kommentar