Nationalparkradio – Sendung vom 5.10.2016

Podcast
Das Nationalparkradio
  • Nationalparkradio - Sendung vom 2016.10.05
    59:54

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:57 Min.
Nationalparkradio – Sendung vom 13.92017
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Sendung vom 28.8.2013
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
1 Std. 04 Sek.
Das Nationalparkradio - Der Nationalpark Thayatal und der Nationalparks Austria MitarbeiterInnentag 2019 (06.11.2019)
audio
1 Std. 01 Sek.
Das Nationalparkradio - Sendung vom 14. 11. 2012

Thema:
Rolle und Bedeutung der österreichischen Nationalparks im europäischen Kontext

Die Nationalparks Austria Jahreskonferenz hat am 3. und 4. Oktober in Hainburg stattgefunden. Es ging um die Rolle und um die Beteutung der österreichischen Nationalparks im europäischen Kontext.
Nationalparks Austria ist eine Dachorganisation der 6 österreichischen Nationalparks, die schon seit einigen Jahren existiert. Sie besteht aus Vertretern der Nationalparks, der Geschäftsführer, Direktoren. Es ist ein Konstrukt ohne eigenem Büro und Angestellten. Diese Dachorganisation hat die Aufgabe dafür zu sorgen, dass die Nationalparks möglichst gut und viel zusammen arbeiten.

Gast: Herbert Wölger – Nationalpark Gesäuse

Musik wird es geben von: Osvaldo Golijev für 2  großartige Frauenstimmen (Luciana Souza und Dawn Upshaw); von den Tnompetern Erik Truffaz und Nils Petter Molvear; dann Latino-Rhythmen von La Chiva Gantiva und aus der Jazz-Oper „Muchogusto“ von Lukas Kranzelbinder und vielleicht noch vom Duo Rittmannsberger Soyka.:

Musikredaktion:
Susanne Wölger

Moderation:
Andi Hollinger

Schreibe einen Kommentar