TTIP CETA TISA – wer ist eigentlich dafür?

Podcast
FROzine
  • 2014.12.17_1800.10-1850.10__Frozine
    49:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
16:40 Min.
Wo stehen wir mit Klimaschutz?
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
21:23 Min.
AMRO 2024
audio
49:53 Min.
Wir sind Wohlstand!

Die Initiativplattform TTIP stoppen Oberösterreich hat Anfang der Woche einen offenen Brief an die Wirtschaftskammer gerichtet, in dem sie nochmals nachdrücklich ihre Sorge ausdrückt – diesmal geht es ganz konkret um das Überleben der Klein- und Mittelbetriebe sowie Einpersonen-Unternehmen in OÖ, die über 95% der Unternehmen in OÖ ausmachen.

Mit Gernot Almesberger von der Initiativplattform TTIP stoppen in OÖ sowie mit Madeleine Drescher, Campaignerin bei Attac, sprechen wir heute über den offenen Brief, über Kampagnenarbeit sowie über Erfolge und Visionen dieser Bewegung.

Zusätzliche Infos zur Kampagnenarbeit von ATTAC

Initiativplattform TTIP stoppen Oberösterreich

 

Danach ein Interview mit Marlene Drescher von ATTAC.  Sie koordienert die Kampangen arbeit von ATTAC. Wir zogen Bilanz und haben über kommende Aktionen von ATTAC gegen TTIP gesprochen.

Außerdem:

Von der OÖ und der Ö Ebene blicken wir nach Deutschland, das bekanntlich über erheblich mehr Einfluss evrfügt, wenn es um europäische Fragen und Entscheidungen geht.

Große Bedenken bei TTIP äußert die ehemalige Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin zu den Freihandelsabkommen und den Folgen für das Land. Mit ihr im Gespräch war Anfang November Jörg Munder vom FRS Stuttgart.

http://www.freie-radios.net/67167

 

Durch die Sendung führt Mathias Haunschmidt.

 

Musik von: Meat The Machine

Schreibe einen Kommentar