Die Uni ist tot – es lebe die Uni

Podcast
Brisant
  • DIE UNI IST TOT..
    58:52

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:20 Min.
Hast du genug Rotwein in den Arterien, erlebst du in Tirol die schönsten Ferien!
audio
28:39 Min.
KIKK OFF! #8 - Innenschau & Dschungelexpeditionen
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
57:20 Min.
Die Geldmacher
audio
58:54 Min.
Bis zum letzten Tropfen. Tirol und die Wasserkraft

Eine Debatte zur Ökonomisierung der Bildung – organisiert von PUFL GRAS und Grüne Bildungswerkstatt Tirol.

Im Dezember 2014 trafen Sigi Maurer, Nationalrätin der Grünen, Roland Psenner, Vizerektor für Lehre und Studierende von der Uni Ibk. und Martin Haselwanter, der seine Dissertation zum Thema „Gesellschaft – Bildung – Protest“ schrieb zusammen um unter der Leitung von Andrea Umhauer über das Thema Bildungsökonomisierung zu diskutieren.

Muss die Uni als tot betrachtet werden? Ist das Ideal der Hochschule gescheitert? Geht es nur noch darum Humankapital für den Arbeitsmarkt zu produzieren?

– Oder ist vielleicht doch alles nicht so schlimm?

Schreibe einen Kommentar