#11 Von Schock-Erlebnissen und Freunschaften für´s Leben in der Fremde: Die Geschichte des türkischen Arbeitsmigranten Mahmut Alban

Podcast
Unerzählte Geschichte – Unerzählte Geschichten: Eine Sendereihe zu 50 Jahre Gastarbeit in Österreich
  • 11_Stadtrundgang_Mahmut_Alban
    54:36

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:44 Min.
#03 - 50 Jahre türkische GAST(?)ARBEIT in Österreich - Buchpräsentation und Diskussion
audio
36:40 Min.
Heldinnen der Provinz - Ikbal
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
59:58 Min.
#04 Bildungsmigration aus Südosteuropa
audio
1 Std. 32:08 Min.
Rebellion statt Working Poor - Podiumsdiskussion am 12.05.2012 in der Zeltstadt der Frauen/Occupy patriarchy

„Im Vergleich zu Istanbul war das hier wie ein Dorf. Ich habe mich gefragt, wie ich mich hier einleben soll. Ich bin aus dem sozialen Leben von Istanbul hierhergekommen. Wie willst Du hier leben, habe ich mich verärgert gefragt und mir dann aber gesagt, dass ich geduldig sein muß. Für den ersehnten roten Chevrolet muß ich die Zähne zusammenbeißen, habe ich mir da gedacht.“ An diese Eindrücke und Gedanken erinnert sich Mahmut Alban. Mahmut Alban kam Anfang der 1970-Jahre als einer der ersten Arbeitsmigranten aus der Türkei nach Österreich. Sein folgendes Leben im erhofften „guten, perspektivenreichen“ Österreich war allerdings nicht nur von Höhen, sondern auch von einschneidenden Tiefen geprägt. Im Zuge eines Stadtrundgangs im Dezember 2014, der vom Historiker Joachim Hainzl und von Ali Özbaş gestaltet wurde, gehen wir in dieser Ausgabe von „Unerzählte Geschichte – Unerzählte Geschichten“ den Spuren von Mahmut Alban in Graz nach. Wir erfahren, wie er lebte und arbeitete, welche Enttäuschungen er verkraften mußte, aber auch, wie Menschen völlig überraschend zu lebenslangen Freunden von ihm wurden. Darüber hinaus bietet Redakteurin Irene Meinitzer Einblicke in die Situation von früheren sogeannten „Gastarbeiter_innen“ in Graz insgesamt.

 

Sendungsgestaltung: Irene Meinitzer

Schreibe einen Kommentar