KUPF Radio: FREE SPACES: Tiflis, Jerewan, Chișinău, Kiew

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • Kupf Radio Show SPACES
    28:57

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:56 Min.
KUPF Radio: Eine hochsympathische Truppe
audio
59:25 Min.
Generation Z. Besser als ihr Ruf.
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
30:00 Min.
Übernahme: Herausforderungen für den Kulturbetrieb der Zukunft
audio
36:43 Min.
Was? Ein zweites Kind? Das geht gar nicht.

FREE SPACES heißt Ina Ivanceanus Film über das Projekt SPACES. „Wem gehört die Stadt?“, fragen sich Künstler*innen in Tiflis (Georgien), Jerewan (Armenien), Chișinău (Moldawien) und Kiew (Ukraine). Vom EU-Programm Eastern Partnership Culture gefördert, ermöglichte SPACES in diesen vier post-sowjetischen Ländern von 2012 bis 2014 Aktionen zur (Rück-)Eroberung des öffentlichen und städtischen Raums. Ina Ivanceanu hat das Projekt SPACES mitiniitiert und mit FREE SPACES einen Film über die Initiativen gedreht. Was Kulturarbeit, Kunst, politischer Aktivismus und die Suche nach dem Raum miteinander zu tun haben, darüber spricht die Filmemacherin und Aktivistin mit KUPF-Redakteurin Edith Huemer.

Links:
Videos zu den Aktionen im Rahmen von Spaces: http://spacestv.utopiana.am/
Blog zum Projekt: http://spacestv.utopiana.am/
Projekt-Homepage: http://www.spacesproject.net/
Filmverleih: http://www.amourfoufilm.com/film/free-spaces/

Buch:
Spaces // cultural public sphere in Armenia, Georgia, Moldova and Ukraine. Ed. by Natasa Bodrozic; Nini Palavandishvili // ISBN: 978-3-99028-425-4 // Verlag Bibliothek der Provinz

Schreibe einen Kommentar