25.11.2022 - Oberösterreichischer Menschenrechtspreis an Tom Zuljevic-Salamon
28.10.2015 - Frauenrechte und Widerstand im Süden Mexikos. Grüne Energie, daran kann ja wohl nichts Schlechtes sein? Wer aber die Bilder aus dem Isthmus von Tehuantepec in Oaxaca das erste Mal sieht, fängt an zu zweifeln. Ein Windrad neben dem anderen,...
07.07.2015 - FREE SPACES heißt Ina Ivanceanus Film über das Projekt SPACES. „Wem gehört die Stadt?“, fragen sich Künstler*innen in Tiflis (Georgien), Jerewan (Armenien), Chișinău (Moldawien) und Kiew (Ukraine). Vom EU-Programm Eastern Partnership...
16.06.2013 - Der Film „Mama Illegal“ (von Regisseur Ed Moschitz) dokumentiert das Leben von „Aurica, Raia und Natasa – dreier Frauen aus einem kleinen moldawischen Dorf, die sich auf die Reise nach Westeuropa begeben, um dort als illegale Putz- und...
27.05.2010 - Sandra Hochholzer, Radio FRO. im Gespräch mit Sepp Wall-Strasser, dem Geschäftsführer von weltumspannend arbeiten, dem entwicklungspolitischen Projekt des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB). Im Interview wird auf die...
Benachrichtigungen