KulturTon vom 14.09.2015

Podcast
KulturTon
  • Mercedes Sosa - Todo Cambia (Videoclip)
    30:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
KulturTon vom 20.08.2014
audio
59:36 Min.
FREIfenster 02.05.2014: 40 Jahre Nelkenrevolution in Portugal - Vortrag DeCentral Innsbruck 23.04.2014
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
29:15 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.4.2024 – Nachlass-Arbeit, Gleichstellung und Frauenvernetzung
audio
29:54 Min.
KulturTon vom 19.02.2014

* Portugal wählt *
Sondersendung zu den Parlamentswahlen in Portugal am 4. Oktober

Raquel Varela ist Historikerin und forscht zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Portugal am Institut für Zeitgeschichte der Universität Nova in Lissabon, wo sie die ‘Studiengruppe für Arbeit und soziale Konflikte‘ koordiniert. In ihrem Buch ‘Wohin geht Portugal?‘, Anfang dieses Jahres erschienen, beschreibt sie die Entwicklungen Portugals seit der Nelkenrevolution 1974, seit dem Ende des Diktaturregimes, bis heute.
Sie ist Gastkommentatorin im privaten sowie im öffentlichen-rechtlichen Rundfunk, wo sie die Sparpolitik, die Auflösung des Sozialstaates & die dementsprechenden politischen Entscheidungen stark kritisiert.

Sónia Melo hat mit Raquel Varela ein Interview, in englischer Sprache, via Skype geführt.

Schreibe einen Kommentar