Hans Rüdi Weber: „Monetative Schweiz“

Podcast
Fokus Wissen
  • 20151218_Symposium-Seitenstetten_HansRuediWeber_vom20150507_58-11
    58:10

Das könnte Sie auch interessieren

audio
45:44 Min.
Gabriela Grabmayr - "Sozialrechtliche und berufliche Situation bei einer Krebserkrankung"
audio
20:18 Min.
Dr. Gerhard Zwingler: „Nets.werk und SonnenZeit, wachsende Alternativen“
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
1 Std. 21:29 Min.
Denk.Mal.Global 2024 - Von Mahatma Gandhi bis Carola Rackete - zur Geschichte und Theorie des zivilen Ungehorsams
audio
24:35 Min.
Aktionstag Bildung am 15.6.2023 - Peter Novak im Gespräch

In dem Vortrag werden, ausgehend vom herrschenden Menschen- und Gesellschaftsbild, die Wirtschaft, das Geld und Fragen der Geldschöpfung in Zusammenhang von Ethik, Recht und Freiheit dargestellt.

Diese Sendung entstand im Rahmen des Symposiums „Schritte in Richtung friedensfähige Geldordnung“, welches von 7.-10 Mai 2015 im Stift Seitenstetten stattfand. Namhafte Fachleute enttarnten dabei das vorherrschende neoliberale System und zeigten verschiedene Wege auf, wie wir uns vor allem aus der Zivilgesellschaft heraus weiterentwickeln, und die Kontrolle über das Geldsystem zurückgewinnen können.

Die Veranstaltung wurde von der Filmemacherin Johanna Tschautscher, Dr. Gerhard Zwingler und Josefa Maurer organisiert, in Zusammenarbeit mit dem Stift und Bildungszentrum Seitenstetten, Bildungszentrum St. Benedikt, dem Verein Nets.werk – Nachhaltig leben und Pax Christi.

Markus Rapold war für das Freie Radio Freistadt vor Ort.

Videoaufzeichnungen zu diesem und weiteren Vorträgen finden Sie auf nachhaltig.netswerk.at oder auf dorftv.at

Ein Interview mit Hans Rüdi Weber, das Markus Rapold  mit ihm geführt hat hören Sie hier: https://cba.media/302860

Schreibe einen Kommentar