O wie Orientalismus

Podcast
Hirnhören
  • 2016.02.25_2200.00-2259.25__Hirnhören
    59:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:25 Min.
Wohltuende Arbeitswelten
audio
58:18 Min.
MENSCHENRECHTE
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
30:50 Min.
Für eine fairsorgende Zukunft
audio
17:05 Min.
"Welttag für menschenwürdige Arbeit" - Interview mit Efgani Dönmez (Grüne) und Klaus Wiesner (AUGE/UG)

In Sendung #15 widmen wir uns dem Buchstaben O wie Orientalismus und damit dem gleichnamigen Werk von Edward Said.Neben Thesen und Kritik setzen wir uns mit den Begriffen Kolonialismus, Post-Kolonialismus und Identität auseinander.

Musikalisch geht es weit weniger altbacken zu als “Old School” vermuten ließe.

Schreibe einen Kommentar