Kapitalismus als „frontier“

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • Kapitalismus als frontier
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:10 Min.
Pädagogik im globalen postkolonialen Raum
audio
43:41 Min.
Gewerkschaftsarbeit in Nord und Süd - VOR ORT 32
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
29:58 Min.
Ziviler Ungehorsam
audio
30:56 Min.
Interview zu "Feminismus und Krawall" 2014

Am 26. April 2016 hielt Dr.in Andrea Komlosy einen Vortrag zum Thema „Kapitalismus als frontier. Die Verwandlung von Kulturen in Rohstofflieferanten“.

Andrea Komlosy ist Professorin am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien mit den Forschungsschwerpunkten Industriegeschichte, Arbeitswelt und Migration, sowie ungleiche Entwicklungen auf regionaler, nationaler und globaler Ebene. In dieser Ausgabe von „Kultur und Bildung Spezial“ gibt es einen gekürzten Mitschnitt des Vortrags zu hören, der im Rahmen der Ringvorlesung „Rohstoffe und Entwicklung“ an der JKU gehalten wurde.

Schreibe einen Kommentar