VON UNTEN Gesamtsendung vom 1.6.2016

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2016-06-01-Gesamt
    29:39

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:46 Min.
VON UNTEN Gesamtsendung vom 4.5.2016
audio
1 Std. 24:42 Min.
Von der Klostersuppe zur Einkehr der Sozialarbeit
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
33:49 Min.
Ecuador schreibt Geschichte: Ende der Erdölförderung im Block 43 im Yasuní

#Kurzmeldungen in Deutsch und Arabisch

#Nachschau zu Pegida-Kundgebung am 28.5. in Andritz
Die Pegida-Kundgebung vergangenen Samstag in Andritz, an der lediglich 20 bis 30 Personen teilnahmen, zeigt zwar eine Krise in der Mobilisierung aus dem patriotischen, nationalistischen, rechten Lager a la Pegida und PDV. Dennoch müssen gewisse Entwicklungen rechter bis rechtsextremer Gruppierungen besonders im Auge behalten werden. Wir sprachen darüber mit Rechtsextremismus-Expertin und Antifa-Aktivistin Ines Aftenberger.

#Interview zum TTIP-Aktionstag am 4.6.
Am kommenden Samstag, 4.6. rufen das Aktionsbündnis Graz sowie 40 weitere Organisationen zur Großdemonstration gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA auf. Wir sprachen mit Rene Schuster von ATTAC Graz, über den derzeitigen Stand der Verhandlungen, die Auswirkungen von TTIP und CETA sowie die Inhalte und Forderungen der Aktivist*innen, die die Freihandeslabkommen stoppen wollen.

#Projekt „Portraits of Refugees“
Die Ausstellung eines aus Frankreich stammenden Künstlers berührt zur Zeit viele Menschen in Europa. In der Schau namens ´Flüchtlingsportraits/ Portraits of Refugees´ sind Bilder zu sehen, die Guillaume Bruere von Flüchtlingen gezeichnet hat, nachdem er ein einschneidendes Erlebnis hatte. Bis vor Kurzem lief ´Flüchtlingsportraits/ Portraits of Refugees´ auch im Kulturzentrum bei den Minoriten in Graz. Irene war für Von Unten dort und hat auch mit Guillaume Bruere gesprochen. Ihren Beitrag hört ihr heute.

#Aktivismusnews

Schreibe einen Kommentar