21.5. Welttag für kulturelle Entwicklung: Im Gespräch mit Klaus Elmecker

Podcast
Magazin am Samstag – Studiogespräche
  • 20160521_Klaus-Elmecker_Kultur-kulturelle Entwicklung_47-21
    47:21

Das könnte Sie auch interessieren

audio
20:43 Min.
25 Jahre Grenzöffnung: Der tschechisch-österreichische Stammtisch
audio
52:31 Min.
"Europa einen, nicht spalten."
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
16:51 Min.
Muttersprachliche Betriebsräte
audio
07:20 Min.
AK Schulbonus 2022/23

Der Welttag für kulturelle Entwicklung (auch „Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung“) wurde im Jahr 2002 durch die UNESCO eingeführt. Er findet 2016 am 21. Mai statt. Einen Vorläufer zu dem Gedenktag gab es bereits seit 1991. Der „Welttag der Kulturellen Vielfalt“ soll Staaten und Zivilgesellschaften anregen, das Verständnis für kulturelle Vielfalt zu vertiefen.

Hören Sie ein philosophisches Gespräch mit Klaus Elmecker (Freistädter Stadtrat Obmann Kultur und Denkmalpflege) zu den Themen Kultur, kulturelle Entwicklung, kulturelle Vielfalt und Miteinander.

 

Das Gespräch führte Marita Koppensteiner

Schreibe einen Kommentar