KulturTon vom 15.06.2016

Podcast
KulturTon
  • 2016_06_15_kt_ak
    28:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:59 Min.
KulturTon vom 21.09.2016
audio
19:54 Min.
"Wer vom Faschismus keinen Begriff hat, wird von ihm überrumpelt"
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
29:08 Min.
UniKonkretMagazin am 15.4.2024
audio
28:59 Min.
Ein bildungspolitischer Jahresrückblick 

Nachhilfestunden um 6,8 Millionen Euro: Ergebnisse des AK-Nachhilfemonitoring 2016

Nicht nur gegen Semesterende ist Nachhilfe ein Dauer-Thema an Österreichs Schulen: Private Ausgaben müssen hier oft systembedingte Mängel kompensieren. Auch dieses Jahr hat die AK wieder die Situation an den Schulen analysieren lassen.

16% der Tiroler SchülerInnen erhielten in diesem Schuljahr externe Nachhilfe, ihre Eltern mussten dafür tief in die Tasche greifen. Viele Schüler_innen bleiben aus finanziellen Gründen aber ohne Unterstützung. Im KulturTon-Interview gibt AK-Bildungsexperte Walter Hotter weitere Einblicke in die Ergebnisse der IFES-Studie zur Nachhilfe 2016 und spricht über die soziale Dimension von Nachhilfe und mögliche Ansätze, den Bedarf einzudämmen.

Weiterführende Informationen:

AK Tirol – Link zur IFES-Studie

 

Schreibe einen Kommentar