R(h)eingehört: Philosophie im Ländle von 20. bis 25. September 2016

Podcast
R(h)eingehört
  • Philosophikum Lech, Treffpunkt Philosophie, Marco Dilsky
    06:55

Das könnte Sie auch interessieren

audio
04:51 Min.
R(h)eingehört: Klimatage Vorarlberg - Was hat Konsumentensolidarität mit Klimaschutz zu tun?
audio
59:47 Min.
Beherrsche dich selbst!
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
07:17 Min.
Mehr Klimaschutz und den Stopp der Tunnelspinne fordern die "Großeltern für Enkelkinder"
audio
13:09 Min.
R(h)eingehört: Nachbericht vom Umbrella March 2017 in Bregenz

Vorarlberg steht vom 20. bis 25. September ganz im Zeichen der Liebe zur Weisheit, der Philosophie.

Am Dienstag, dem 20. September wird in Dornbirn in der Marktstraße 22 im Treffpunkt Philosophie – Neue Akropolis Dornbirn darüber nachgedacht, ob „Bedingungsloses Grundeinkommen – ein Weg zur Humanisierung der Gesellschaft?“ ist.

In Lech am Arlberg wird von 21. bis 25. September „Über Gott und die Welt“ nachgedacht, über das „Philosophieren in unruhigen Zeiten“.

Marco Dilsky, angehender Philosophiestudent, wird beim 20. Philosophicum Lech für sich und für Proton – das freie Radio dabei sein.

Schreibe einen Kommentar