R(h)eingehört: Fachtagung „Freie Medien und Bildungsarbeit 2018“

Podcast
R(h)eingehört
  • Interview Walther Moser Fachtagung Freie Medien und Bildungsarbeit
    05:12

Das könnte Sie auch interessieren

audio
05:04 Min.
R/h)eingehört: Internationaler Frauentag
audio
05:54 Min.
Interview mit ÖAR und ÖZIV-Präsident Dr. Klaus Voget
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
23:53 Min.
R(h)eingehört Community Nursing Wolfurt
audio
27:52 Min.
Ländle Allmende: Marktgemeinde Rankweil und Grünes Forum Rankweil

Seit 2012 bietet die Pädagogische Hochschule den Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit sich zum Thema Medien im Rahmen der Fachtagung Radio und Schule weiter zu bilden. 2018 hat diese Fachtagung von 27. bis 29. Mai stattgefunden. Der Titel hat sich in Fachtagung freie Medien und Bildungsarbeit geändert. Denn auch die Erwachsenenbildung war eingeladen.

Über 50 Lehrerinnen, Lehrer, Radiomacherinnen und -macher, Menschen aus der Erwachsenenbildung aber auch Menschen, die sich mit Video und Fernsehen auseinandersetzen waren dabei. Sie tauschten Erfahrungen darüber aus, wo Audio und Video eine wertvolle Komponente im Unterricht ist. Ein Thema waren auch wie eine sinnvolle Umsetzung des neuen Faches „Digitale Grundbildung“ aussehen kann.

Tagungsort war das bifeb, das Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in Strobl am Wolfgangsee.

Dort habe ich mit Walther Moser, von Radio Helsinki, dem freien Radio in Graz gesprochen.

Schreibe einen Kommentar