Aktiv gegen Menschenhandel

Podcast
Alltagsgeschichte(n) erzählen
  • Aktiv gegen Menschenhandel
    30:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
Aufbau der Ergotherapie in Niedernhart
audio
27:02 Min.
WUK-Radio: Meisterinnen der Unsichtbarkeit
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
30:00 Min.
Ehrenamt - brennen für eine Aufgabe - Erika Kirchweger
audio
30:03 Min.
Advent- und Weihnachtsgechichten

Wie kann es gelingen, den Menschenhandel zu stoppen?
Um Menschenhandel und Prostitution ging es in einer 2,5-stündigen Veranstaltung am 17. Oktober 2016 im Kulturquartier Ursulinenhof Linz. Sr. Maria Schlackl von den Salvatorianerinnen und Opferschutzinitiative SOLWODI hatten dazu geladen. In den Statements von Sr. Adina Balan aus Rumänien und der deutschen EU-Abg. Maria Noichl ging es – ebenso wie in Begrüßungsreden von Verantwortungsträgern aus Politik und Kirche – um Fakten des „Geschäftszweigs“ Menschenhandel und Prostitution sowie um deren Ursachen und um Auswirkungen auf betroffene Menschen, vor allem Frauen.

Schreibe einen Kommentar