Wie Advent und Weihnachten in früheren Zeiten erlebt wurde
Arbeit mi unglücklich desorientierten Menschen mittels Validation
G'sund bleib'n!
14.02.2018 - Frauen erzählten mir, wie sie trotz Mangel an Geld ihr Leben gut gestalten konnten. Ich erzähle davon, wie sie selbst Gemüse anbauen, aber auch günstig und gut einkaufen und kochen konnten. Arm ist, wer sich nicht zu helfen weiß, sagte eine...
08.11.2017 - Ehrenamtliche „brennen und rennen“ oft für eine Aufgabe, die ihnen am Herzen liegt. Sie leisten dadurch wertvolle Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Erika Kirchweger erzählt von ihrem Ehrenamt – sie war von 2007 bis 2017...
13.09.2017 - Eine Schilderung des vielfältigen Alltagslebens in der Stadt Dakar im Senegal können Sie von Maria Ackwonu-Hirnschall hören. Auch die Geschichte der Europäer mit Afrika kommt zur Sprache, denn vom 16. bis zum 19. Jahrhundert wurden über Dakar...
09.08.2017 - Gespräche über Sommer- und Ferienzeiten in der eigenen Kindheit bringen oft Erfahrungen ans Tageslicht, die selten hervorgeholt werden. Gerade diese Erzählungen lassen eintauchen in die Welt der Spiele, aber auch der Arbeitswelt in...
03.03.2017 - Viele Menschen fühlen sich wohl in sauber geputzten Räumen. Wird die Putzarbeit aber auch gesehen? Ob in Familien oder bei berufsmäßig ausgeübter Reinigungsarbeit wird über diese oft nur gesprochen, wenn nicht geputzt wurde. Wie ging und...
12.01.2017 - Es ging um die damalige Schulzeit, den Ersten Weltkrieg und die Kriegsfolgen, die Arbeitsbedingungen der Holzknechte, der Müller und auch, wie Feste gefeiert wurden. Wer von der großen Armut und der damaligen Versorgung von alten und kranken...
08.11.2016 - Wie kann es gelingen, den Menschenhandel zu stoppen? Um Menschenhandel und Prostitution ging es in einer 2,5-stündigen Veranstaltung am 17. Oktober 2016 im Kulturquartier Ursulinenhof Linz. Sr. Maria Schlackl von den Salvatorianerinnen und...
11.08.2016 - 1994, also vor 22 Jahren, fand eine Volksabstimmung über den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union statt. 66,6 % befürworteten den geplanten EU-Beitritt. Waren Sie damals abstimmungsberechtigt? Haben Sie mit ja oder nein gestimmt? In...
18.02.2016 - Familie ist Familie ist Familie. Über die Gründung einer Vertretung der Ein-Eltern-Familien 1987. Pionierinnen der Österreichischen Plattform für Alleinerziehende blicken auf die Anfänge der Alleinerziehenden-Arbeit zurück. Ein Beitrag zum...
17.11.2015 - Wie ging es früher in der Arbeitswelt zu? Frauen erzählen aus ihrer Berufsgeschichte bei der Post, im Kindergarten, in der Landwirtschaft und als Lehrerin vor dem Schulbeginn.