Netzpolitischer Abend AT – Nr. 12 im ungeschnittenen O-Ton

Podcast
Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton
  • Der Netzpolitische Abend AT Nr. 12 im ungeschnittenen O-Ton
    87:19

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 47:04 Min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 39 im ungeschnittenen O-Ton
audio
57:37 Min.
re:publica - Cyberfeministinnen und Girls on Web
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
1 Std. 24:24 Min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 69 im ungekürzten O-Ton
audio
31:00 Min.
Das erfundene Mittelalter - Teil 2/3

Ungekürzter Mitschnitt der Veranstaltung von Donnerstag

5. Jänner 2017 19:30 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien

Live-Moderation: Stefan Kasberger

Vorträge:

Stefanie Wuschitz (Mz* Baltazar’s Lab): „Feministische Hackerspaces on the Rise: DIY Projekte an der Schnittstelle von Kunst, Feminismus und Open Source Technologie“
Markus Stoff (@markus_stoff): „E-Voting – schon wieder? – Vorschläge für ein manipulationssichereres Wahlrecht“

Website Mz*Baltazar’s Lab
Website Initiative für Netzfreiheit

Blog Netzpolitischer Abend AT
Website Metalab Wien

Zur Zusammenfassung des 12. Netzpolitischen Abends

Lizenz: (CC) 2017 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Schreibe einen Kommentar