Netzpolitischer Abend AT – Nr. 39 im ungeschnittenen O-Ton

Podcast
Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton
  • Netzpolitischer Abend AT – Nr. 39 im ungeschnittenen O-Ton
    107:04

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 24:24 Min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 69 im ungekürzten O-Ton
audio
1 Std. 00 Sek.
Zusammenfassung des 41. Netzpolitischen Abends AT
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
1 Std. 21:18 Min.
Netzpolitischer Abend AT – Nr. 41 im ungeschnittenen O-Ton
audio
55:57 Min.
Computer-Sozialismus - Barbara Eder im Studiogespräch

Ungekürzter Mitschnitt der Veranstaltung von Donnerstag 3. Oktober 2019 in der Grand Garage Linz

Live-Moderation:Magdalena Reiter

Helwin Prohaska (FridaysforFuture Linz): „FridaysforFuture“
Fabian Fischer(@ffshr): „Sortierung von Arbeitslosen: Der AMS-Algorithmus“
Lisa Schmidthuber (Universität Linz): „Bürgerpartizipation im digitalen Zeitalter: Ein Einblick in Studienergebnisse und Forschungsansätze“

Blog Netzpolitischer Abend AT
Website Grand Garage

Zur Zusammenfassung des 39. Netzpolitischen Abends

Lizenz: (CC) 2019 BY-NC-SA V4.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Schreibe einen Kommentar