Armut verboten? Bettelverbote und die ‚(un)sichere‘ Mehrheitsgesellschaft in der Diskussion

Podcast
Radio Stimme
  • rast20170307cba
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Neues Schuljahr, selbe Themen
audio
26:54 Min.
WUK-RADIO: Die Wirtschaftskrise als Moralbarometer
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
1 Std. 00 Sek.
[encore] Radikal, sanktionsfrei, selbstbestimmt? – Fragen zum bedingungslosen Grundeinkommen
audio
08:50 Min.
Bettelverbote in Österreich 2010-2017
Aktuell wird bettelnden Menschen in Österreich medial nur mehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Klar ist jedoch, dass die Situation für Bettler_innen in Österreich nach wie vor äußerst prekär ist. 2010 hat sich Radio Stimme bereits mit dem Thema beschäftigt. Für die heutige Sendung wagen wir einen Blick zurück und schauen gleichzeitig, was sich heute im Vergleich zur Situation damals verändert hat. Dazu hört ihr Interviews mit Unterstützer_innen aus Graz, Wien, Innsbruck und Salzburg, die über die spezifischen aktuellen Herausforderungen im Kampf gegen immer neue Verbote und Einschränkungen des Bettelns berichten.
Ebenso zu hören gibt es ein ausführliches Gespräch mit den Kulturwissenschaftler_innen Franziska Schulteß und Stefan Benedik über die Tendenz, Betteln vorrangig unter dem Gesichtspunkt der öffentlichen Sicherheit zu betrachten und über die rassistischen Stereotype, die dabei bedient werden.

Schreibe einen Kommentar