TALK2MUCH / KAPITALISMUS, QUO VADIS? / 27.03.2017 / RADIOFABRIK SALZBURG

Podcast
TALK2MUCH
  • 2017.03.27_2200.00-2359.25__TALK2MUCH
    119:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 59:25 Min.
TALK2MUCH / ZURÜCK NACH GESTERN ? / 25.05.2020 / RADIOFABRIK SALZBURG
audio
1 Std. 59:25 Min.
TALK2MUCH / BROTLOSE KUNST / 27.02.2017 / RADIOFABRIK SALZBURG
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
1 Std. 59:25 Min.
TALK2MUCH / FIGHT FOR YOUR RIGHT / 22.01.2018
audio
1 Std. 59:25 Min.
TALK2MUCH/LIVING IN A BOX mit AUTONOME WOHNFABRIK SALZBURG/27.02.23/RADIOFABRIK

TALK2MUCH / KAPITALISMUS, QUO VADIS? / 27.03.2017 / RADIOFABRIK SALZBURG

Karl Eduard von Schnitzler hatte eventuell nicht ganz Unrecht, als er vom stinkenden und verrottenden Kapitalismus sprach, damals, in den Hochzeiten seines „Schwarzen Kanals“, im deutsch-demokratischen Fernsehen.
Wenngleich es doch nur marxistisch-leninistisches Propaganda-Nachgeplapper war, so stellt sich trotzdem mehr denn je die Frage, wie hält sich dieses heute sichtlich kaputte System immer noch im Sattel?
Die Ernüchterung, dass der Kapitalismus seine ärgsten Antipoden Sozialismus und Kommunismus nicht besiegt hat, sondern einfach länger stehen geblieben ist, die dürfte selbst den heutigen MachtträgerInnen gut eingefahren sein. All die lustigen Krisen der letzten Jahre sind nur ein paar unter vielen Anzeichen, dass sich irgendwann – in absehbarer Zeit – die Katze am Schwanz haben wird.
Darüber und über vieles mehr diskutieren wir mit unserem Experten Marcel Madtkau.

KUNDiNNENSERVICE

  1. Manic Street Preachers „Nat West-Barclays-Midlands-Lloyds“
  2. Les Mercredis „Mindestens Haltbar“
  3. The International Noise Conspiracy „Do I Have To Spell It Out“
  4. Gustav „We Shall Overcome“
  5. Depp Jones „Luxury/Mission Impossible“
  6. The Damned „Democracy?“
  7. Die Goldenen Zitronen „Alles Was Ich Will (Nur Die Regierung Stürzen)“
  8. Manic Street Preachers „The Masses Against The Classes“

Schreibe einen Kommentar