Kultur im Dorf – Dorfkultur – Teil 09 – Kulturarbeit in der Marktgemeinde Ottensheim (Blitzlichter)

Podcast
Kultur im Dorf – Dorfkultur
  • 009_ottensheim
    09:37

Das könnte Sie auch interessieren

audio
10:59 Min.
Kultur im Dorf – Dorfkultur - Teil 14 - Künstler stürmen ein Dorf
audio
59:05 Min.
Zur Bodenlosigkeit der Engels-Rezeptionen anlässlich dessen 200sten Geburtstags
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
58:44 Min.
Kultur im Dorf – Dorfkultur – Teil 04 - Podiumsdiskussion
audio
1 Std. 02 Sek.
Backstreetgangsters gegen Arbeitslosigkeit - Was, wenn du fällst?

Kulturarbeit in der Marktgemeinde Ottensheim
Über einen längeren Zeitraum wurden offene Räume geschaffen, die eine nachhaltige Entwicklung ermöglichten.
Uli Böker, ehem. Bürgermeisterin von Ottensheim (Oberösterreich)
Das Symposium Kultur im Dorf – Dorfkultur lenkt den Blick auf die Potenziale zeitgenössischer Kunst und Kultur im ländlichen Raum. Es lädt zur Auseinandersetzung ein, eröffnet Handlungsperspektiven und setzt positive Ausrufzeichen für kulturelle Vielfalt. Ein spannender Mix aus Impulsvortrag, Präsentation außergewöhnlicher Kulturbeispiele in ländlichen Regionen, Podiumsdiskussion und Themen-Tisch-Diskussion soll dazu anregen, einen konstruktiven Begegnungs- und Kommunikationsraum zu schaffen.

Das Symposium richtet sich an politische EntscheidungsträgerInnen, Kunst- und Kulturschaffende, AkteurInnen in Gemeinden und QuerdenkerInnen. Es will zusammenbringen, Verständnis und Dialog fördern und inspirieren – für Zusammenarbeit und gelungene Zukunftsgeschichten in der Tiroler Kulturlandschaft.

Symposium der TKI – Tiroler Kulturinitiativen
Moderation: Aliette Dörflinger, Prozessbegleiterin und Expertin für Kultur- und Kreativwirtschaft

 

Schreibe einen Kommentar