10.04.2017 - Blitzlichter: 7 außergewöhnliche Beispiele für Kunst und Kultur im ländlichen Raum, Kurzpräsentationen Kulturarbeit in der Marktgemeinde Ottensheim Über einen längeren Zeitraum wurden offene Räume geschaffen, die eine nachhaltige...
10.04.2017 - Podiumsdiskussion: Mit Uli Böker, ehem. Bürgermeisterin von Ottensheim (Oberösterreich) Hans Oberlechner, Geschäftsführer der Arge WirkWerk Elisabeth Schimana, Komponistin, Performerin und Radiokünstlerin Franz Kornberger, Regionalentwickler...
10.04.2017 - Begrüßung Helene Schnitzer, TKI – Tiroler Kulturinitiativen Kultur im Dorf – Dorfkultur Potenziale zeitgenössischer Kunst und Kultur am Land. Symposium der TKI – Tiroler Kulturinitiativen Das Symposium Kultur im Dorf – Dorfkultur lenkt...
10.04.2017 - Begrüßung Thomas Oberbeirsteiner, Bürgermeister von Wattens Kultur im Dorf – Dorfkultur Potenziale zeitgenössischer Kunst und Kultur am Land. Symposium der TKI – Tiroler Kulturinitiativen Das Symposium Kultur im Dorf – Dorfkultur...
10.04.2017 - Kulturarbeit in der Marktgemeinde Ottensheim Über einen längeren Zeitraum wurden offene Räume geschaffen, die eine nachhaltige Entwicklung ermöglichten. Uli Böker, ehem. Bürgermeisterin von Ottensheim (Oberösterreich) Das Symposium Kultur...
10.04.2017 - Arge WirkWerk Für ein LEADER-Projekt haben sich im Bezirk Kitzbühel fünf Kulturvereine zusammengeschlossen, um ein umfangreiches Kulturvermittlungsprogramm anzubieten. Hans Oberlechner, Geschäftsführer der Arge WirkWerk Das Symposium Kultur...
10.04.2017 - OKH Vöcklabruck Das Offene Kulturhaus am Areal des alten Krankenhauses ist kultureller Nahversorger und Möglichkeitsraum für Zukunftsmodelle in der Region. Richard Schachinger, Soziologe und Co-Sprecher für das OKH Jolanda de Wit,...
10.04.2017 - Künstler stürmen ein Dorf Mit Ausstellungen, Performances und der Eröffnung eines Gasthauses wurde eine von Leerstand und Strukturmangel betroffene Gemeinde wiederbelebt. Corina Forthuber, Künstlerin und Assistentin an der Kunstuni Linz Das...
10.04.2017 - Walserherbst Das Vorarlberger Festival stellt Fragen nach Heimat und Tradition und schafft Raum, um einen gemeinsamen Prozess in Gang zu setzen. Dietmar Nigsch, Festivalleiter und Theatermacher Das Symposium Kultur im Dorf – Dorfkultur...
Benachrichtigungen