Tag der Sonne

Podcast
Hörlabor
  • 11_2017_05_04_hl_jonathan_03_30
    03:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
03:48 Min.
Mindestsicherung oder Mini-Sicherung?
audio
07:49 Min.
Sprache_1 – Russisch
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
02:38 Min.
Psychisches Wohlbefinden im ersten Corona-Semester
audio
1 Std. 02:42 Min.
„Wenn Leid und Freude sich nahe sind – Mentale Gesundheit in der frühen Elternschaft“

Anmoderation:

Der Aktionstag zum Thema Sonnenenergie findet auch in diesem Jahr wieder in Innsbruck in den Rathaus-Galerien sowie direkt davor in der Maria-Theresien-Straße statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden von kompetenten Beratungseinrichtungen zu den Themen Solarenergie, Wohnen, Bauen und Sanieren informiert. Auch Spiel und Spaß stehen auf dem Programm. Seit 2001 wird in Österreich am 3. Mai der Europäische Tag der Sonne gefeiert. Sonnenenergie verbindet und so wird der Tag der Sonne mittlerweile in 20 europäischen Ländern Rahmen der „European Solar Days“ abgehalten. An diesen Tagen soll zum einen auf die klimafreundliche und unbegrenzte Energiequelle Sonne aufmerksam gemacht werden, zum anderen ist es aber auch wichtig, die Sonne als Motor für alle unsere Lebensprozesse in den Fokus zu rücken.

Länge:3:30 min


letzte Worte:

Nach 14 Jahren „Tag der Sonne“ ist es an der Zeit, die Initiative den aktuellen Entwicklungen in der Energiewende anzupassen. Überlegungen dazu sind im Laufen. Neue Informationen werden sobald verfügbar an dieser Stelle bekannt gegeben.


Abmoderation:

mehr infos unter:

http://www.tag-der-sonne.at/ https://www.energie-tirol.at/tagdersonne/

Schreibe einen Kommentar