Flucht und Migration

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • 20170606_Flucht und Migration_FS 140
    57:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:30 Min.
Ist Klimawandel eine Glaubensfrage?
audio
36:16 Min.
Lass uns tanzen gehen
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
1 Std. 01:07 Min.
Die Welt wird immer kleiner: Akademische Partnerschaften revisited
audio
56:22 Min.
Aktivistisches Handeln. Feministinnen aus China und Honduras berichten

Neue Ausgabe der Zeitschrift der Frauen*solidarität

„Willkommenskultur“, Grenzkontrollen, Verschärfung von Asylgesetzen – die Schlagworte, die in den letzten zwei Jahren rund um die Themen Flucht und Migration aufgekommen sind. Wie können wir aus einer feministischen Perspektive mit diesen Themen umgehen? Wie schaut es heutzutage mit Solidarität aus? In der Sommerausgabe der Frauen*solidarität beschäftigen sich die Autorinnen mit den Fragen, was Humanitäre Hilfe leisten kann, welche Postkolonialen Machtverhältnisse im Zusammenhang mit Flucht und Migration existieren und wie Klimawandel mit dem Patriarchat zusammenhängt.

In dieser Radiosendung stellt Claudia Dal-Bianco, die Redakteurin der Zeitschrift Frauen*solidarität, die Zeitschrift vor und ihr hört Ausschnitte von Interviews, die in der Zeitschrift zu lesen sind.

Mehr Infos zur neuen Ausgabe: http://www.frauensolidaritaet.org/aktuelle-zeitschrift

Sendungsgestaltung: Claudia Dal-Bianco (Frauen*solidarität)

Schreibe einen Kommentar