Sharing Economy – Von der Ökonomie des Teilens

Podcast
Hocknkabinett
  • Sharing Economy_Hockn
    27:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:00 Min.
Halbe/Halbe in der Kindererziehung
audio
1 Std. 58:55 Min.
Freiheit im Wandel
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
50:45 Min.
Käthe Leichter: Eine starke Stimme für Frauen
audio
27:00 Min.
Hocknkabinett Zeitreise und Aktion 20.000

Das Hocknkabinett widmet sich der Sharing Economy. Sind Ihnen Uber, AirBnB oder Book a Tiger ein Begriff? Uber ist ein Fahrdienstvermittler, AirBnB vermietet Privatwohnungen und Book a Tiger vermittelt Reinigungskräfte. All diese Plattformen propagieren den Effekt des Teilens. Dienstleistungen, die früher in Form eines Arbeitsverhältnisses ausgeübt werden, organisieren solche Player nun übers Web – mittels formal Selbstständigen. Es gibt aber auch andere Plattformen, wie Wikipedia, auf denen Wissen unentgeltlich geteilt werden kann. Michael Heiling und Simon Schuhmich von der Arbeiterkammer Wien haben sich intensiv mit der Sharing Economy beschäftigt. Die Betriebswirte erläutern Chancen und Herausforderungen und erklären, welche Regeln es bräuchte.

Schreibe einen Kommentar