„Kämpfe ums Klima“ Ankündigung der Veranstaltungsreihe von System Change not Climate Change (3:40min)

Podcast
OpenUp
  • TerminKämpfeumsKlima
    03:40

Das könnte Sie auch interessieren

audio
12:40 Min.
CETA jetzt stoppen! Radiokurzbeitrag zur Kundgebung anläßlich der vorläufigen Inkraftsetzung des Handelsabkommens zwischen EU und Kanada
audio
38:00 Min.
Schwarz-Blau aus dem Verkehr ziehen
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
57:00 Min.
Klimakrise und was hat meine Semmel damit zu tun?
audio
14:21 Min.
Greenpeace Aufruf zur Europawahl am 26.5. zu gehen und am 19.5 zu "Ein Europa für Alle!" Demo & Fest (Radiointerview 14 min)

System Change not Climate Change Veranstaltungsreihe im Herbst 2017:
„Kämpfe ums Klima! Brennpunkte sozial-ökologischen Wandels

Die Klimakrise spitzt sich zu: Das haben heuer bereits die Hitzewellen des Sommers, die zerstörerischen Stürme in der Karibik und den USA und die Überflutungen während des Monsuns in Südasien bewiesen.

Rund um den diesjährigen Klimagipfel COP 23 organisiert „System Change, not Climate Change!“ zusammen mit dem Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien sowie weiteren Instituten und zivilgesellschaftlichen Organisationen sechs Podiumsdiskussionen. Es geht um das Gestern, Heute und Morgen der österreichischen Ökologiebewegung und um zentrale Brennpunkte im Einsatz für Klimagerechtigkeit.

Wir diskutieren mit Vertretern*innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik, Gewerkschaft und Wirtschaft die verschiedenen Perspektiven – denn was es braucht ist eine vertiefte Debatte: darüber, wie wir unsere Mobilität und unser Energiesystem neu organisieren, wie wir gerechte Übergänge gestalten können und wie die notwendigen nächsten Schritte aussehen müssen, wenn „System Change, not Climate Change!“ unser Ziel ist.“

Ein System Change not Climate Change Aktivist im Interview mit Jutta Matysek

Alles Infos im Detail unter: http://systemchange-not-climatechange.at/de/kaempfe-ums-klima/

Schreibe einen Kommentar