Warum ist Gentrifizierung Klassenkampf von oben?

Podcast
Werkstatt-Radio
  • Warum ist Gentrifizierung Klassenkampf von oben
    59:57

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 10:00 Min.
Wo stehen wir heute mit der Pflege von Kranken und Älteren oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Österreich?
audio
27:01 Min.
Kunst und Kultur kann dein Leben verlängern
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
59:59 Min.
Werden wir durch die Digitalisierung, Subjekt oder Objekt einer Entwicklung?
audio
59:55 Min.
Wenn Roboter entscheiden, wer, wann von KI getötet wird

Es sind genau jene Stadtviertel, welche durch Gründerzeithäuser und sogenannten Altbauten eine sozial unterprivilegierte  Bewohner/innen Struktur aufweisen.  Mieten sind günstig, Infrastruktur könnte besser sein, die Nahversorgung sowieso, die öffentliche Verkehrsanbindung ist es. Das ist der fruchtbare Boden, auf welchem die sozialen Verdrängungsmechanismen des freien Wettbewerb am besten gedeihen können. Über die Hintergründe wie solche Gentrifizierung  auch in Österreich statt findet,  sprechen wir mit  Andrea Mayer-Edoloeyi  im Werkstattradio.

 

Musik: Maren Rahmann und Rudi Görnet welche Lieder von Jura Soyfer intonieren

Schreibe einen Kommentar