schieflagen I neravnovesja_soziale probleme und perspektiven I „Vsakemu človeku svoj glas“ – Kralji ulice in Megaphon I “Jedem Menschen seine eigene Stimme” – Straßenkönige und Megaphon

Podcast
AGORA Akzente
  • KraljiUliceMegaphon
    38:42

Das könnte Sie auch interessieren

audio
16:24 Min.
Pravična trgovina Stoffwechsel I Faire Mode bei Stoffwechsel
audio
17:31 Min.
Na obisku pri pletarjih v Stainzu pri Stradnu I Besuch bei den Korbmacher_innen in Stainz bei Straden
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
32:56 Min.
AGORA Akzente_ pflegende Angehörige I nega svojcev_ Einführung I Uvod
audio
14:08 Min.
AGORA Akzente_pflegende Angehörige I nega svojcev - Nega svojca v jeseni življenja I Die Pflege von Familienangehörigen im Herbst ihres Lebens

Vsak časopis je nova zmaga“ pravi urednica slovenskega cestnega časopisa „Kralji ulice“ Mirjam Gostinčar. Gre za medij, v katerem ljudje, ki sicer nimajo družbenega glasu, imajo možnost, da se izrazijo, kajti pomembno je vsem ljudem dati glas – tudi brezdomnim, saj se po besedah bivšega brezdomca ti ukvarjajo še s čim drugim, ne samo s „flašo v roki in iglo“, kot se jih prevečkrat drži ta umazan sterotip. Žal, brezdomstvo pride v ospredje prav v teh nemilih hladnih dneh, ko se pri prodaji cestnega časopisa trudijo tudi migranti, ki vsakodnevno stojijo na štajerskih ulicah, da bi s pomočjo prodaje cestnega časopisa Megaphon izboljšali svoj socialni status. V zakulisje kreativnega in organizacijskega procesa je z ustvarjalci časopisov in ljudmi na ulici naredila vpogled Jasmina Godec.

__________________________________________________________________________________________
Jede Zeitung ist ein neuer Sieg“, sagt Mirjam Gostinčar, Redakteurin der slowenischen Straßenzeitung „Kralji ulice„. Es geht dabei um ein Medium, in dem Menschen, die keine soziale Stimme haben, die Möglichkeit bekommen sich auszudrücken. Es ist wichtig allen Menschen eine Stimme zu geben – auch den Obdachlosen, weil sich diese, wie ein ehemaliger Obdachloser zu berichten weiß, entgegen aller schmutzigen Voruteile auch mit anderen Sachen, als nur mit einer „Flasche und mit der Nadel in der Hand”, beschäftigen können. Die  Obdachlosigkeit steht gerade in diesen kalten Tagen, wenn zahlreiche Migranten auf steirischen Straßen stehen und durch den Verkauf der Straßenzeitung Megaphon ihren sozialen Status zu erhöhen versuchen, im Vordergrund. Einen Blick hinter die Kulissen des kreativen und organisatorischen Prozesess wagte Jasmina Godec, wo sie mit den Zeitungsautoren und mit den Menschen auf der Straße sprach.

Schreibe einen Kommentar