Interview mit dem Kollektivvertrag zum neuen Regierungsprogramm

Podcast
Radio Stimme – Einzelbeiträge
  • 19-12_Kollektivvertrag-Interview_6min38_keineMusik
    06:37

Das könnte Sie auch interessieren

audio
13:53 Min.
Zur Haitianischen Revolution
audio
1 Std. 16:34 Min.
Adolf Pachlatko - Landwirtschaft an der Grenze
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
08:50 Min.
Bettelverbote in Österreich 2010-2017
audio
1 Std. 00 Sek.
"Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken!"

Anmoderation:
In den letzten Wochen wurde während der Koalitionsverhandlung viel darüber gesprochen, ob die Pflichtmitgliedschaft in der Arbeiterkammer und der Wirtschaftskammer abgeschafft werden soll. Eines der Argumente dagegen war, dass damit Kollektivverträge obsolet werden würden. Das war für Radio Stimme Redakteurin Petra Permesser der Anlass, den vielbeschäftigten Kollektivvertrag zum Interview zu bitten. Petra hat folgendes fiktives Gespräch mit dem Kollektivvertrag zu den geplanten Änderungen in der Arbeitsmarktpolitik geführt.

 

Der Beitrag wird im Rahmen der Sendung „Rechts und rechter – Radio Stimme Kommentare zu Schwarz-Blau Reloaded“ erstausgestrahlt.

Schreibe einen Kommentar