„Etwas mehr Hirn bitte!“ – ein Vortrag von Prof. Dr. Gerald Hüther

Podcast
Fokus Wissen
  • 20170823_Etwas-mehr-Hirn-bitte_Huether_vom20150526_01-09-47
    69:47

Das könnte Sie auch interessieren

audio
26:31 Min.
Interview mit Hans Rüdi Weber, Redner beim Symposium: „Schritte in Richtung friedensfähige Geldordnung“
audio
17:18 Min.
Gedanken als Medizin - Dr. Marcus Täuber im Gespräch mit Jackie Rehak
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
1 Std. 30:51 Min.
1. Gallneukirchner Stadtgespräche - „Besteuert mich“
audio
23:00 Min.
Angeleitete Selbsthypnose mit Dr. Siegfried Lachmair

Hören Sie nun einen Vortrag von Prof. Dr. Gerald Hüther mit dem Titel: Etwas mehr Hirn bitte!

Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern Deutschlands. Er ist Professor für Neurobiologie an der Universität Göttingen. Wissenschaftlich befasst er sich mit dem Einfluss früher Erfahrungen auf die Hirnentwicklung, mit den Auswirkungen von Angst und Stress und der Bedeutung emotionaler Reaktionen. Auf Einladung des Bildungshauses Schloss Puchberg und der Initiative „Wie gelingt das gute Leben?“ der Volkshochschule Oberösterreich und Lernwelt begeisterte Prof. Hüther am 26. Mai 2015 mit seinen Denkanstößen zu Potentialentfaltung und Kreativität.

Schreibe einen Kommentar