Angriff auf Jugendvertrauensrät*innen

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
  • 2018-03-06 Jugendvertrauensrat short
    05:34

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:49 Min.
Stimmlagen Gesamtausgabe vom 8.3.
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: "Man will uns ans Leben!" - 30 Jahre Bombenterror
audio
05:39 Min.
Freihandel – Das Projekt der Mächtigen

Während die Regierungsparteien sich öffentlich für direkte Demokratie aussprechen, planen sie demokratischen Rechte der Lehrlinge und der jungen Arbeitnehmer*innen einzuschränken. Die Bundesregierung möchte die Einrichtung der Jugendvertrauensräte und -rätinnen abschaffen. Diese Einrichtung gibt es seit 1973. Einer der ersten Jugendvertrauensräte war der jetzige Arbeiterkammerpräsident Rudi Kaske. Rene ist der Frage der Funktion und Bedeutsamkeit von JugendvertrauensrätInnen von heute nachgegangen. Er hat dazu ein Gespräch mit Patrick Dolc, Jugendvertrauensrat bei der VOEST Alpine, und mit Philipp Ovszenik, Jugendreferent bei der Österreichischen Gewerkschaftsjugend in der Steiermark geführt.

Schreibe einen Kommentar