04.03.2019 - Im Artikel „Die (Anti-)Gender-Politik der türkis-blauen Regierung“ zeigt Judith Goetz die anti-feministische Agenda der rechtspopulistischen und rechts-konservativen Regierung Kurz-Strache auf. 442 Tage im Amt zeigten schon große...
04.05.2018 - Das Motto des Österreichischen Ratsvorsitzes der EU, die am 1.Juli 2018 startet, lautet „Ein Europa das schützt“. Attac analysiert dies als zynisch, den es handle sich um ein Europa, das sich abschottet und nur die Interessen von...
03.05.2018 - # Österreichische EU-Ratspräsidentschaft Österreich übernimmt ab Juli 2018 den Vorsitz im Rat der europäischen Union, dies wird kurz auch als EU-Ratspräsidentschaft bezeichnet. Der Rat der europäischen Union ist ein gesetzgebendes Gremium...
02.05.2018 - In ihrer neuesten Produktion „Das Mindeste, ein chorisches Forumtheater“ setzt sich die Theaterwerkstatt InterACT mit Diskussionen zu Mindestsicherung und Notstandshilfe auseinander. Angekündigt wird ein interaktiver Theaterabend zu...
18.04.2018 - # Aktuelle Proteste in Yerevan Am Dienstag 17.April wurde der ehemalige Staatspräsident Serzh Sargsjan zum Premierminister von Armenien gewählt. Bereits seit Freitag vergangener Woche gibt es massive Proteste gegen diese Wahl – und der...
18.04.2018 - „Das Kapitel „Frauen“ im Programm der neuen Regierung umfasst nur knapp zweieinhalb Seiten. Das genügt, um die schlimmsten Befürchtungen zu bestätigen“, schreibt Judith Goetz in einem an.schläge-Artikel. Und tatsächlich: Die...
08.03.2018 - 8.März ist weltweiter Frauen*Kampftag! Dieser Tag steht im Zeichen von feministischen Forderungen, von gerechtem Leben für alle und einem solidarischen Miteinander. Auch im Jahr 2018 gibt es noch genug Gründe: Die Metoo-Debatte hat gezeigt,...
08.03.2018 - #Angriff auf Jugendvertrauensrät*innen Während die Regierungsparteien sich öffentlich für direkte Demokratie aussprechen, planen sie, demokratischen Rechte der Lehrlinge und der jungen Arbeitnehmer*innen einzuschränken. Die Bundesregierung...
08.03.2018 - Während die Regierungsparteien sich öffentlich für direkte Demokratie aussprechen, planen sie demokratischen Rechte der Lehrlinge und der jungen Arbeitnehmer*innen einzuschränken. Die Bundesregierung möchte die Einrichtung der...
01.02.2018 - Am 10. Dezember gab es im Zuge der -16 Tage gegen Gewalt an Frauen*- ein Filmnachmittag, der den Dokumentarfilm „Der lange Arm der Kaiserin“ zeigte. Im Anschluss fand ein Gespräch mit der Regisseurin, Susanne Riegler, statt. In dem...
Benachrichtigungen