Widerhall vom 31.3.2018: WiderstansChronologie, Gedenkinitiative Graz-Liebenau; ZARA-Rassismusreport

Podcast
Radio Widerhall
  • Widerhall 31.3.2018 (gekürzt – ohne urheberrechtlich geschützter Musik)
    42:17
  • Widerhall 31.3.2018 (komplett – mit urheberrechtlich geschützter Musik)
    56:51

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Mach dir ein Bild... (Sendungsmitschnitt)
audio
1 Std. 00 Sek.
Glashütten im Mühlviertel
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
1 Std. 00 Sek.
Studiogespräch zum Buch "Delikt Abtreibung"

1) WiderstandsChronologie der letzten 14 Tage
(im Anschluss in Solidarität mit Afrin das Lied „Antifa enternasyonal“ von „Zerreißprobe“)

2) Gedenkinitiative Graz-Liebenau: In der NS-Zeit war in Graz-Liebenau ein Zwangsarbeiter*innenlager. Die Gedenkinitiative Graz-Liebenau setzt sich zum Ziel, die Erinnerung an die schrecklichen Geschehnisse der NS-Zeit im ehem. Zwangsarbeiter*innenlager Liebenau (heutiges Siedlungsgebiet Grünanger) zu bewahren.
(Gekürzter Zusammenschnitt des Beitrags https://cba.media/371370 von Stefan Schmid für die Sendereihe „Von unten“ bei Radio Helsinki/Graz)
Weitere Informationen:
http://www.gedenken-liebenau.at
http://www.facebook.com/LagerLiebenau

3) Rassismusreport 2017: ZARA (Zivilcourage und Antirassismusarbeit) hat den Rassismusreport 2017 herausgebracht, der heurige Schwerpunkt betrifft Hass und rassistische Hetze im Internet (https://www.zara.or.at/)

Schreibe einen Kommentar