Sustainable Development Goals (SDGs) vermitteln: Feministische Perspektiven

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • SDGs-Feministische Perspektiven
    55:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
53:04 Min.
News Check Jänner: feministische Nachrichten
audio
26:24 Min.
Girl-Power im Jugendzentrum
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
57:08 Min.
Mehr als ein Dach über dem Kopf
audio
47:31 Min.
Mit Telefon und Social Media gegen Landraub in Papua Neuguinea

Im Zuge des Women on Air-Workshops „SDGs vermitteln“, der im Juni 2018 bei Radio Orange statt fand, beschäftigten sich die Workshopteilnehmerinnen und -vortragenden mit Vorstellungen zu Geschlechtergerechtigkeit im Kontext der SDGs und welche Rollen Frauen*bewegungen bei der Umsetzung der SDGs spielen.Gemeinsam entwickelten sie eine gendersensible transnationale Praxis der Berichterstattung, die dazu befähigt, globale geschlechterbezogene Machtverhältnisse sowie Ansätze zur Veränderung in Radiobeiträgen bewusst zu machen. Die inhaltlichen Inputs präsentierten Claudia Thallmayer vom entwicklungspolitischem Netzwerk für Frauen*rechte und feminisitsche Perspektiven WIDE und Christina Kleiser ebenfalls Mitglied von WIDE und feministische Historikerin.

Weitere Inputs: Katharina, Darko, Evdokia, Angela

Sendungsgestaltung: Tania Napravnik

Webtipps: http://www.wide-netzwerk.at/, https://sustainabledevelopment.un.org/?menu=1300, https://www.bundeskanzleramt.gv.at/nachhaltige-entwicklung-agenda-2030, https://sustainabledevelopment.un.org/sdg5

Schreibe einen Kommentar