Begegnungswege 20. September 2018

Podcast
Begegnungswege
  • Begegnungswege 20. September 2018
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
 Begegnungswege 17. März 2022
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 14.3.2011 - Atomgefahr Japan oder wie hacke ich ein Atomkraftwerk mittels Computervirus zb. Stuxnet?
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 15. Februar 2024
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 16. Juli 2020.

Der Vortrag der Japan-Expertin Judith Brandner über Atomgefahren in Japan, Robert Jungks Beziehungen zur japanischen Anti-Atombewegung und sein Buch zu Hiroshima „Strahlen aus der Asche“ ist Hauptthema dieser Sendung. Weitere Themen siehe unten!

Internationale Woche für ein Bedingungsloses Grundeinkommen 17. – 23.9.2018: http://www.grundeinkommen.at/, www.woche-des-grundeinkommens.eu .

Alternativ-Gipfel in Salzburg, 13. – 20.9.2018, „A better future for all“, Solidarisches Salzburg: https://solidarischessalzburg.at/en:alternativgipfel .

Aufbruch für eine ökosozialistische Alternative – Widerstand verbinden – Gemeinsam Alternativen entwickeln, Versammlung in Salzburg, 15.9.2018, Aufbruch Salzburg, www.aufbruch-salzburg.org .

Israelischer Friedensaktivist Uri Avnery am 20.8.2018 in Tel Aviv (Israel) mit 94 Jahren gestorben:
http://uriavnery.com/en/hatur.html, http://www.uri-avnery.de/news, http://uriavnery.com/en/publications.html
Innerhalb kürzester Zeit mussten wir uns von insgesamt drei Friedensaktivisten verabschieden, die sich für die palästinensischen Opfer der israelischen Besatzungspolitik und für einen gerechten Frieden im Nahen Osten und weltweit engagierten: Paula Abrams-Hourani (Frauen in Schwarz in Wien) gestorben am 6.6.2018, Felicia Langer (Menschenrechtsanwältin in Tübingen) am 21.6.2018 und nun Uri Avnery (von Gush Shalom aus Tel Aviv) am 20.8.2018.
Links dazu:
Paula Abrams-Hourani: 163. Rundbrief – E-Rundbrief Info 1755 und Radiosendung „Begegnungswege“ vom 21.6.2018 (https://cba.media/377893), www.begegnungszentrum.at/rundbriefe/Rundbrief163.pdf , www.fraueninschwarz.at .
Felicia Langer: E-Rundbrief Info 1758 und Radiosendung „Begegnungswege“ vom 21.6.2018 , https://cba.media/381711 , http://www.felicia-langer.de/person.html .

Die Journalistin und Japan-Expertin Judith Brandner berichtete am 14.9.2018 in der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg über Atomgefahren in Japan, Robert Jungks Beziehungen zur japanischen Anti-Atombewegung und sein Buch zu Hiroshima „Strahlen aus der Asche“. JBZ arbeitspapiere 44 „Strahlen aus der Asche – Die Briefe von Kaouru Ogura an Robert Jungk. https://jungk-bibliothek.org/category/jbz-arbeitspapiere/ .

raise aWAREness-Woche 21.- 30.9.2018 in Bad Ischl “Gemeinsam suchen wir Ideen für ein gutes Leben für alle und die Bewahrung der Schöpfung“: https://www.dioezese-linz.at/pfarre/4038/article/103204.html/ .

Zwischen den Beiträge bringen wir noch etwas Musik von Aniada a Noar aus „Die Geige von Ilz „. Die Musiker Aniada a Noar kommen am 5. Oktober 2018 nach Strobl im Gutshof Wolfgangsee und machen dort ab 20h ein Benefizkonzert für die Gruppe Amnesty International Bad Ischl www.aniada.at

 

 

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar