KulturTon: AK-Bildungsförderung: Viele Neuerungen seit 1. September

Podcast
KulturTon
  • 2018_09_19_kt_ak
    29:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:59 Min.
KulturTon: Bildungsteilzeit oder Bildungskarenz, was ist das richtige Modell für meine Situation?
audio
59:44 Min.
Radio Wissensteam - Abschied von Lea
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
28:58 Min.
Uni Konkret Magazin vom 15.01.2024 – KI-Serie startet, Pop-Kultur und 20er Straßenzeitung
audio
28:59 Min.
60HOCH20: Vernissage am Seehof 

Bildung ist die beste Prävention gegen Armut, Arbeitslosigkeit und Ausgrenzung. Schon seit vielen Jahren unterstützt die AK Tirol mit ihren Bildungsbeihilfen Schüler_innen, Lehrlinge und Studierende. Seit Anfang September können wieder Anträge dafür eingebracht werden.

Doch es gibt dieses Jahr dabei wieder zahlreiche Neuerungen zu beachten, auch bei der beliebten AK-Zukunftsaktie. AK-Bildungsexpertin Barbara Schermer erklärt im Detail, was sich geändert hat, was bei der Antragstellung zu beachten ist und was die grundsätzliche Intention hinter diesen Beihilfen ist.

Link: AK Tirol: Bildung und Förderungen

Schreibe einen Kommentar