In welcher Gesellschaft wollen wir leben?

Podcast
FROzine
  • FROzine_13_10_2018
    25:03

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:53 Min.
Wachsender Niedriglohnsektor- wachsende Armut
audio
1 Std. 00 Sek.
Kontroverse Baukultur
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
28:21 Min.
ME/CFS - Unversorgt seit 1969
audio
1 Std. 05:57 Min.
“Ja, die Menschheit kann Frieden”

Unser gesellschaftlicher Wertekorridor wird gegenwärtig weit aufgespannt- zwischen leistungsorientierter Gewinnmaximierung und solidarischer Verteilungsgerechtigkeit. Zunehmende Polarisierung durch populistische Angst- und Ausgrenzungspolitik ist in vielen europäischen Ländern Realität. Der Klimawandel als Folge von Ausbeutung der Erde durch den Menschen tut sein Übriges. Die Idee Europa gerät zusehends unter Druck.

Gründe genug für die AK OÖ, die Diazöse Linz und dem OGB OÖ eine Veranstaltung zu machen, bei der Raum und Zeit geschaffen wurde, um Menschen unterschiedlichster Arbeitsbereiche und Institutionen ins Gespräch zu bringen.

Expert*innen lieferten Inputvorträge:

  • Ulrike Hermann, Wirtschaftskorrespondentin bei der „tageszeitung“ (taz)
  • Stephan Schulmeister,Wirtschaftsforscher und Universitätslektor
  • Karin Heitzmann, Wirtschaftsuniversität Wien
  • Ulrike Guérot, Donau-Universität Krems
  • Ulrich Brand, Universität Wien

Beitragsgestaltung: Martin Bachinger

Moderation: Sigrid Ecker

Schreibe einen Kommentar