Was wäre, wenn künstliche Intelligenz „schlauer“ wäre als der Mensch?

Podcast
Hirngespinst on air
  • Kuenstliche Intelligenz
    59:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:54 Min.
BIS ZUM LETZTEN TROPFEN. Tirol und die Wasserkraft
audio
51:00 Min.
Raus aus Öl und Gas: Heizungstausch
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 03:12 Min.
Auf’s Podest - Sind Frauen* sichtbar genug?
audio
59:31 Min.
Tratschpunkt: Praktika

Wie müsste eine solche KI überhaupt beschaffen sein? Reicht es, einfach nur den Turing Test zu bestehen? Und was passiert, wenn die Singularität – jener Punkt, an dem die Maschine so intelligent ist wie der Mensch und beginnt, sich selber weiter zu entwickeln – erreicht und überschritten ist? Wie lebt es sich mit einer nahezu alles könnenden und alles wissenden KI? Würde sie, wie eigentlich geplant, unseren Alltag erleichtern, unsere selbstfahrenden Autos lenken, unsere Einkäufe erledigen – oder hätte sie auf all das einfach keinen Bock? Und wenn dem so wäre – was würde eine solche KI denn wollen? Dürfte sie überhaupt wollen? Welche Rechte müssten wir ihr einräumen? Und welche Pflichten?

Schreibe einen Kommentar