Bürger retten Burgen – Sanierungszentrum Falkenstein

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20181029_Buerger retten Burgen_RMOÖ_30-00
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
18:14 Min.
Kinderarmut gibt es auch in Freistadt
audio
29:01 Min.
KulturTon: SEX PUBLICA - Wir holen den öffentlichen Raum für Sexarbeiter*nnen zurück!
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
09:53 Min.
25 Jahre Streetwork Freistadt: Rückblick auf Fest
audio
30:00 Min.
Bedingungsloses Grundeinkommen - Helmo Pape

Sowohl in Deutschland wie in Österreich ist aktuell ein dramatisch beschleunigter Verfall von Burgruinen festzustellen. Mit dem Musterprojekt „Falkenstein“ (Gemeinde Hofkirchen, Mühlviertel) wird ein grenzübergreifendes Schulungszentrum für ehrenamtliche Ruinenhelfer etabliert.

Hören Sie in dieser Sendung Johannes Miesenböck vom Regionalmanagement OÖ. im Gespräch mit Matthias Koopmann vom Erhaltungsverein Falkenstein. Themen: Kurze Geschichte über die Burg Falkenstein, Inhalt des Projekts Bürger retten Burgen, wer kann mitmachen, Termine, Themen für die Workshops (z.B. Fugen, Freilegung, Befundbeobachtung, Konservierung).

Es werden laufend TeilnehmerInnen für die Workshops gesucht. Verpflegung und Unterkunft wird kostenlos bereitgestellt. Unterstützt wird dieses Projekt im EU Förderprogramm Interreg Österreich-Bayern.

Weitere Projektinformationen und Kontaktmöglichkeiten können Sie unter folgenden Weblink abrufen: https://www.rmooe.at/projekte/b%C3%BCrger-retten-burgen-%E2%80%93-sanierungszentrum-falkenstein

Möchten Sie selber eine Projektidee umsetzen, dann nehmen Sie bitte Kontakt auf mit dem Regionalmanagement Oberösterreich, Geschäftsstelle Freistadt, Johannes Miesenböck, johannes.miesenboeck@rmooe.at, 07942/77188-4300 bzw. www.rmooe.at

Schreibe einen Kommentar