Equal Pay Day: Analyse zur Einkommensschere zwischen Männern und Frauen

Podcast
Hocknkabinett
Audio-Player
  • Hockn_EqualPayDay
    27:00

Das könnte Sie auch interessieren

Am 20. Oktober war der bundesweite Equal Pay Day, also jener Tag an dem Männer das Einkommen erreicht haben, wofür Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssen. Frauen arbeiten somit 73 Tage „gratis.“ Ingrid Moritz leitet die Abteilung Frauen und Familie in der AK-Wien. Gründe für die mangelnde Chancengleichheit sind für sie eine veraltete Familienpolitik und fehlende Einkommenstransparenz. Der 12-Stunden-Tag ist für kontraproduktiv in Bezug auf Frauenbeschäftigung und gerechtem Einkommen. Im zweiten Teil der Sendung gibt AK-Arbeitsrechtsexpertin Selma Gonzales Tipps, wie frau bei Gehaltsanpassungen reüssieren kann.

Schreibe einen Kommentar