Frauen.Leben.Heute: Rassismus – wenn Frauenrechte vorgeschoben werden (Sendefassung)

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • Rassismus: wenn Frauenrechte vorgeschoben werden
    59:39

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:38 Min.
Emmerich Tálos zu Geschichte und Gegenwart des Sozialversicherungssystems
audio
07:39 Min.
Rheingehört: Demo gegen Rechts und 1. Mai
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
50:45 Min.
Vortrag Karin Fischer: Strukturen globaler Ungleichheit: wer profitiert, wer verliert?
audio
59:43 Min.
Regionalbahntagung Bürmoos 13.09.2012

Vortragende: Kübra Gümüsay und Mag.a Dr.in Assimina Gouma

Mitschnitt aus dem Linzer Wissensturm vom 22.10.2018.

Bereits zum 6. Mal veranstaltet SOS-Menschenrechte – in Kooperation mit der Volkshochschule Linz und der Volkshochschule OÖ – eine Vortragsreihe zum Thema Menschenrechte.

Dieses Jahr stehen Frauenrechte im Mittelpunkt.

Die beiden Vortragenden des ersten Abends behandelten in ihren Ausführungen auch das Konzept „Geschlecht“ und wie dies in der Flüchtlings- und Migrationsdebatte „für politische Zwecke“ genutzt wird.

Mag.a Dr.in Assimina Gouma ist Migrations- und Antirassismusforscherin an der Universität Wien.

Kübra Gümüsay ist Journalistin, Autorin und Netz-Aktivistin im Bereich Feminismus und Anti-Rassismus, sie lebt in Hamburg.

Moderation der Veranstaltung: Mag.a Linda Wallner-Topf.

Zur Veranstaltungsreihe auf der Seite von SOS Menschenrechte: http://www.sos.at/index.php?id=296

Volkshochschule Linz/Wissensturm: https://www.linz.at/wissensturm/

Ein vollständiger Mitschnitt beider Vorträge – ich musste Gümüsays Vortrag für die Sendung kürzen – findet sich unter https://cba.media/387592 im Archiv von Radio FRO.

Aufnahme: Wissensturm Linz

Sendungsgestaltung: Erich Klinger.

Schreibe einen Kommentar