Müssen 7 Millionen Sozialversicherte ihre Enteignung tolerieren?

Podcast
Werkstatt-Radio
  • Retten wir unsere selbstverwalteten Gebietskrankenkassen! Urabstimmung jetzt!
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:57 Min.
Warum ist Gentrifizierung Klassenkampf von oben?
audio
45:20 Min.
Kundgebung in Freistadt: Gegen Einsparungen im Sozial- und Kulturbereich
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
59:55 Min.
Entbehrungsreich in Richtung Europa
audio
1 Std. 00 Sek.
Das dreckige digitale Geschäft!

Gehören die regionalen Gebietskrankenkassen den 7 Millionen darin Versicherten? Haben diese ein Selbstbestimmungsrecht, wer ihre Krankenkassen verwaltet?

Die Regierung möchte ab 2019 alle 7 Millionen ASVG Versicherten enteignen, sprich: den ArbeiternehmerInnen soll die Selbstbestimmung in ihren Sozialkassen, die es seit 150 Jahren gibt, geraubt werden. Mit Lügen wie einer „Patientenmilliarde“ sollen die Menschen dreist hintergangen werden. Mit der Zerstörung der Selbstverwaltung drohen Selbstbehalte, gekürzte Leistungen und zukünftige Privatisierungen im Gesundheitsbereich.

Die Versicherten und ihre VertreterInnen lassen sich nicht für dumm verkaufen und leisten Widerstand gegen diesen Angriff. Wir bringen Ausschnitte von Reden auf Protestkundgebungen und Interviews mit Menschen, die sich gegen diesen Großangriff auf Demokratie und Sozialstaat wehren.

Am Dienstag 11.12.2018 können Sie sich am Protest gegen die Enteignung der Versicherten wehren: Unter dem Motto „Retten wir unsere OÖGKK – Urabstimmung jetzt!“ treffen wir uns um 16 Uhr vor der OÖGKK in Linz, Gruberstraße 77, 4020 Linz.

Schreibe einen Kommentar