Verhängnisvolle männliche Geschlechterrollen

Podcast
FROzine
  • FROzine_8_03_2019
    50:12

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 13:06 Min.
Kann es einen „guten“ Kapitalismus geben?
audio
58:28 Min.
Neue Energien im Ennstal - März 2020
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Pressefreiheit 2024
audio
53:03 Min.
Wider die Verschwendung

Tapfer, wehrhaft, gewaltbereit – was haben patriarchale Rollenbilder mit Gewalt an Frauen zu tun? Was sind Geschlechterrollen? Wieviel und welche Gewalt erleben Männer? Darüber diskutiert Sigrid Ecker mit Maria Rösslhumer, Geschäftsführerin Verein Autonomer Frauenhäuser und Markus Kraxberger, Männerberater u. Gewaltpädagoge, Familienzentrum Pichling.

In einer Studie der Uni Wien aus dem Jahr 2011 wurden sowohl psychische, wie physische und sexuelle Gewalt an Frauen und Männern in Österreich sehr detailliert untersucht. In diesem Talk erörtert Sigrid Ecker mit ihren Gäst*innen:

die Ergebnisse davon. Soviel sei verraten – Männer sind nicht nur Täter, sondern auch Opfer. Wir besprechen, warum gerade das nicht gerne gehört wird und was die Auswirkungen davon sind.

Wie lassen sich diese Stereotype verändern? Wird Patriachat importiert durch Migration? Gibt es in Österreich tatsächlich kein Patriarchat mehr?

Auf all diese Fragen geben Maria Rösslhumer und Markus Kraxberger interessante Antworten.

Moderation: Sigrid Ecker

Schreibe einen Kommentar