KL#142_Fridays for Future

Podcast
Kernlandmagazin
  • 20190418_KL#142_Fridays for Future_55-20
    55:21

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:00 Min.
KL#104_Arbeitswelt im Wandel
audio
56:46 Min.
KlimaaktivistInnen beflaggen Stadtturm - Umwelt-Protestbewegung erstarkt auch am Land - Radio Orange Reportage vom 12. Klimaprotest in Waidhofen a. d. Ybbs
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
55:58 Min.
KL#131: Stromversorgung im Kernland
audio
1 Std. 59:57 Min.
15. Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich

Am 15. März 2019 haben in 125 Ländern weltweit, etwa 1.5 Millionen Schüler und Schülerinnen für Klimagerechtigkeit gestreikt. Unter dem Motto „Fridays for Future“ geht die globale Schüler und Schülerinnenbewegung, die sich für Klimaschutz einsetzt, freitags auf die Straßen und protestiert. Der Protest wird von den Schüler*innen selbst organisiert. Sie wollen damit auf die mangelnde Klimapolitik der Regierungen hinweisen. Auch Freistädter Schüler und Schülerinnen nehmen daran teil: die Aktivist*innen Hannah, Stella, Doris und Sebastian, Schüler*innen des Gymnasiums Freistadt fordern Klimagerechtigkeit und ein Handeln der Politik. Mehr dazu in diesem Kernlandmagazin.

„Eine Betragungsnote kann man verkraften, aber den Klimawandel nicht. Deswegen muss man aufstehen und manchmal etwas tun, was den Lehrern bzw der Schule nicht so gefällt.“ (Doris) 

 

Mit freundlicher Unterstützung von Bund, Land und Europäscher Union (Leader)

 

Schreibe einen Kommentar