Backstreetgangsters gegen Arbeitslosigkeit – Was, wenn du fällst?

Podcast
Sondersendungen auf FREIRAD
  • 2019_04_30_backstreetgangsters_gegen_arbeitslosigkeit
    60:02

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 59:00 Min.
Zum Warten verdammt?
audio
27:00 Min.
Armut im Lockdown
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
2 Std. 17:23 Min.
Krisen bewältigen, Chancen schaffen: Obdachlosigkeit, Teuerung und Mietprobleme
audio
1 Std. 40:02 Min.
Gaismair_Jahrbuch 2020 'Im Labyrinth der Zuversicht' – Buchpräsentation

Jugendlichen eine Stimme geben
Alle jungen Menschen in Tirol haben den Hochseilakt von Schule hin zum Beruf zu meistern. Manche schaffen es free solo, einige nützen die safety lines. Andere fallen und werden von Sicherheitsnetzen aufgefangen. Und dann gibt es noch die, die durch alle Netze fallen. Ganz nach dem Motto „ohne Arbeit ? ohne Stimme“ haben arbeitssuchende junge Menschen ihre Stimme erhoben.

Backstreetgangsters gegen Arbeitslosigkeit
Im Rahmen des Projekts „Was, wenn du fällst?“ hat das Aktionsbündnis junge Menschen zu einem 1-wöchigen Workshop bei FREIRAD eingeladen. Sieben Jugendliche nahmen die Einladung an und arbeiteten vom 18. bis 22. März mit dem Ziel, eine Sendung zum Tag der Arbeitslosigkeit am 30. April zu produzieren.

Das Endergebnis ist Backstreetgangsters gegen Arbeitslosigkeit, eine einstündige Radiosendung, in der sich die Radioneulinge mit Chef_innen, Mitarbeiter_innen und Arbeitsklima beschäftigen und auf der Straße Menschen zum Tag der Arbeitslosigkeit interviewt haben.

Redaktion und Moderation:
Alex, Anja, Atreju, Justin, Magdalena, Nursili, Stefi

Workshopleitung:
Geli Kugler, Matthäus Recheis

Aktionsbündnis ‚Was, wenn du fällst‘; zusammengesetzt aus Vertreter_innen der: KJ Innsbruck – Fachbereich Jugend in der Arbeitswelt, Dekanatsjugendstelle Innsbruck, youngCaritas, Gewerkschaftsjugend, Haus der Begegnung, POJAT – Plattform Offene Jugendarbeit Tirol
www.schule-arbeit.at

Schreibe einen Kommentar