„Literatur ist Sprache ist Vielfalt – Der Leiter des ‚Zentrums für Interreligiöses Lernen, Migrationspädagogik und Mehrsprachigkeit‘ zu Gast

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2019.04.30_Z.I.M.T.Schlager-Weidinger
    29:08

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 27:50 Min.
Teil 2: Patriarchale Strukturen in Tirol
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
09:17 Min.
#19: Geschichte des Grundeinkommens - Teil 1
audio
29:08 Min.
"Wofür Frauen brennen - Ingeborg Bachmann"

Zu Gast in dieser Spezial-Matinee ist Thomas Schlager-Weidinger, Schriftsteller und Leiter des Z.I.M.T., des ‚Zentrums für Interreligiöses Lernen, Migrationspädagogik und Mehrsprachigkeit‘. Thomas Schlager-Weidinger ist Professor an der Pädagogischen Hochschule der Diözese, er hat Geschichte und Theologie studiert und – er schreibt Gedichte. Mit diesen war er schon des Öfteren in der ‚Literarischen Matinée‘ zu Gast. Diesmal wird er uns etwas erzählen über die Grundphilosophie, über die Aufgaben und Zielsetzungen sowie über die Angebote des Zentrums ‚Z.I.M.T‘.
Ein Gedicht wird er auch mitbringen.
Passend zum Thema der ‚Linzer Woche der Vielfalt‘ – Gemeinsam.Leben – übernimmt die musikalische Begleitung das ‚trio akk:zent‘ mit Stücken aus seinem Album ’solidaire‘.

Schreibe einen Kommentar