Europa-Schwerpunkt: Rechtsextremismus: Geschlechterreflektierte Perspektiven.

Podcast
FREIRAD Europa-Schwerpunkt
  • 2019_05_24_EU_Rechtsextr_Geschlechterrefl_Leonie
    59:17

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:38 Min.
Der weibliche Körper: (Zwillings-)Schwangerschaft
audio
1 Std. 31:01 Min.
Wie geht sich das aus? Die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der aktuellen Krisen auf pflegende Angehörige.
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
59:00 Min.
Strasbourg und Österreich – gleich oder unterschiedlich?
audio
58:55 Min.
Dialogisch erinnern, Gedenken gestalten.

Rechtsextremismus: Geschlechterreflektierte Perspektiven.

Judith Goetz gibt einen kurzen Überblick über die geschlechterreflektierte Rechtsextremismus-Forschung in Österreich und stellt die einzelnen Kapitel des Buches vor. Dazu gehören Körper- und Geschlechterbilder im Nationalsozialismus, Kontinuitäten und Brüche. Trans*feindlichkeit und rechte Trans*personen in Österreich. Geschlechterkonstruktionen und Erziehung im rechtsextremen Lager. Eine geschlechterpolitische Verortung der FPÖ. Ideologie und Rhetoriken des rechten Antifeminismus. Theoretische Überlegungen zum gegenwärtigen Antifeminismus.

Erstausstrahlung: Freitag 24.05. um 19 Uhr

Sendungsgestaltung: Leonie Drechsel

Schreibe einen Kommentar